Die Geschichte von Heino Büse

Heino Büse KTM Heino Büse Hercules Heino Büse ISDT Heino Büse heute
Die Geschichte: Vom erfolgreichsten deutschen Enduro Fahrer aller Zeiten zur Marke.

12 deutsche Meistertitel, 2 Europameistertitel, 1 Gesamtsieg bei den Sixdays auf der Isle of Man und 12 Sixdays-Goldmedaillen: Eine beeindruckende Liste von Motorsport-Erfolgen, die nur die Spitze seiner langen Erfolgsgeschichte markiert.

Heino Büse ist eine lebende Rennsport-Ikone. „Angefangen habe ich mit dem Motorradfahren als Jugendlicher, aber schon damals bin ich lieber im Gelände als auf der Straße gefahren – auf einer Kreidler mit Dreigang-Handschaltung. Meine Freunde bestärkten mich, den Geländesport weiter zu betreiben. Das Wort Enduro gab es damals noch nicht.

So steigt der junge Heino Büse in die Welt der Geländerennen ein. Geld ist damit jedoch kaum zu verdienen, also muss ein Beruf her. Er entscheidet sich für eine Laufbahn als Berufssoldat bei der Bundeswehr, allerdings nicht als Kradmelder, obwohl dies naheliegend wäre. 

Seinem Hobby kann er nur in seiner Freizeit nachgehen. In seiner Zeit als Stabsfeldwebel bildet er junge Offiziere aus und bleibt dem Motorsport treu.

1982 beendet Heino Büse seine aktive Rennsportkarriere und beginnt parallel zu seiner Arbeit bei der Bundeswehr mit dem Aufbau eines eigenen Motorradzubehörhandels. Damit legt er den Grundstein für die Heino Büse MX Import GmbH und die Marke BÜSE®.

Seine unermüdliche Leidenschaft, seine Expertise und sein Gespür für die Bedürfnisse von Motorradfahrern machen das Unternehmen schnell zu einer festen Größe in der Branche.

BÜSE steht heute für hochwertige Motorradbekleidung und Zubehör, die speziell auf die Anforderungen von Enduro- und Straßenfahrern zugeschnitten sind. Doch hinter diesem Erfolg steht nicht nur Heino Büse allein. Ein engagiertes Team aus Fachleuten, Designern und Motorrad-Enthusiasten trägt maßgeblich zur Entwicklung und dem Wachstum der Marke bei. 

Die Mitarbeiter teilen seine Leidenschaft für den Motorsport und bringen ihre Expertise in die Produktentwicklung ein. Gemeinsam arbeiten sie daran, die besten Materialien auszuwählen, innovative Designs zu entwickeln und neue Technologien in die Motorradbekleidung und das Motorradzubehör zu integrieren.

Die Innovationskraft von Heino Büse und seinem Team zeigt sich besonders in der Entwicklung neuer Motorradprodukte. Sie setzen auf modernste Materialien, ergonomische Designs und Praxistests unter härtesten Bedingungen. Dabei kommen ihnen ihre jahrelange Erfahrung im Motorsport und ihr weitreichendes Netzwerk zugute. Renommierte Fahrer tragen ihre Produkte, testen sie unter extremen Bedingungen und geben wertvolles Feedback. So entstehen Motorradjacken, Motorradhosen, Motorradhandschuhe und Protektoren, die sich durch hohe Sicherheit, Tragekomfort und Langlebigkeit auszeichnen.

In den 1990er Jahren expandiert die Heino Büse MX Import GmbH weiter. Das Unternehmen baut sein Vertriebsnetz aus und gewinnt wichtige internationale Partner. BÜSE-Produkte sind nun nicht mehr nur in Deutschland, sondern in ganz Europa und darüber hinaus erhältlich. Durch strategische Partnerschaften mit großen Fachhändlern und Importeuren etabliert sich die Marke als einer der Marktführer in der Motorradbekleidungsbranche.

Auch nach seinem offiziellen Rückzug aus dem aktiven Renngeschehen bleibt Heino Büse dem Motorsport eng verbunden. Er engagiert sich in der Nachwuchsförderung, unterstützt junge Talente und gibt sein Wissen an die nächste Generation weiter. Seine Geschichte ist nicht nur die eines erfolgreichen Enduro Fahrers, sondern auch die eines visionären Unternehmers, der es verstanden hat, seine Leidenschaft gemeinsam mit einem starken Team in eine Marke zu verwandeln, die bis heute für Qualität, Innovation und hochfunktionale Motorradbekleidung steht.